Ein Kraftakt: Die ePA für alle
Ursprünglich am 15. Januar 2025 sollte laut Gesetzgeber die Auslieferung der elektronischen Patientenakte (ePA) für alle an alle Arzt- und Zahnarztpraxen mit Kassenabrechnung abgeschlossen sein.
Ursprünglich am 15. Januar 2025 sollte laut Gesetzgeber die Auslieferung der elektronischen Patientenakte (ePA) für alle an alle Arzt- und Zahnarztpraxen mit Kassenabrechnung abgeschlossen sein.
Immer wieder hören wir von einigen unserer Anwender, dass ihr TI-Dienstleister vor Ort (DVO) allenfalls mit unzuverlässiger Anbindung, unzureichender Information und schlecht erreichbarem Support von sich reden macht. Falls es auch bei Ihrem DVO “Luft nach oben” gibt, legen wir Ihnen unseren langjährigen Partner VisionmaxX wärmstens ans Herz. Weil wir wissen, dass 1.600 unserer Anwender dort bestens betreut sind.
Bei EVIDENT ist gut arbeiten. Darauf deutet auch, dass wir erneut den Top-Company-Award der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu erhalten haben. Und zwar zum vierten Mal in Folge. EVIDENT gehört damit zu den Top-5-Prozent der beliebtesten Unternehmen auf kununu.
Ausnahmsweise ist es mal nicht die TI, die neue Formate ins Rollen bringt: Ab 1. Januar 2025 beginnt die Einführung der eRechnung, zunächst mit einer langen Übergangsfrist im Business-to-Business-Bereich. Business betrifft auch die Zahnarztpraxen, also fassen wir hier einige Informationen zusammen.
Wussten Sie, dass unser Partner iisii solutions den Online-Empfang O-TIS nicht nur permanent weiterentwickelt, sondern auch unabhängig von O-TIS als SMS-Dienstleister zur Verfügung steht? Und zwar ohne monatliche Grundgebühr. EVIDENT-Kunden bezahlen nur die versendeten SMS. Zeitlich ungebundene Abo-Pakete ab 2500 SMS sind zudem günstiger als beim Konkurrenten.
„Einfach toll“ findet Andrea Boehlau den Service der EVIDENT-Hotline. Nicht nur weil ihr „ganz schnell“ geholfen wird, sondern auch weil trotz aller Alltagshektik immer mal ein kurzes privates Wort gewechselt werden darf. In der kleinen Wildenfelser Praxis von Zahnärztin Karin Suchomel erledigt die gelernte Zahntechnikerin alle Arbeiten am PC und hilft auch mal am Stuhl, etwa wenn ein Angstpatient Beruhigung braucht.
In vielen Teilen der Welt ist eine angemessene medizinische Versorgung keine Selbstverständlichkeit. Besonders betroffen ist die Region Nord Samar (Bugko) auf den Philippinen, wo die Bevölkerung aufgrund extremer Armut kaum Zugang zu medizinischer Betreuung hat.
Der Herbst steht vor der Tür und damit auch die Infotage Fachdental! Besuchen Sie uns vom 18. bis 19. Oktober in Stuttgart (Halle 4, Stand 4B57) oder vom 8. bis 9. November in Frankfurt (Halle 5.0, Stand 5.0C19). Diesmal finden Sie am EVIDENT-Stand nicht nur Antworten auf alle Fragen rund um Ihre Praxissoftware, sondern auch einen hochinformativen Vortrag darüber, welchen ganz konkreten Nutzen die Anbindung von externen Programmen an EVIDENT hat.
Die KZBV hat wieder ihre EDV-Statistik veröffentlicht. Stand Ende 2023 hält sich EVIDENT stabil auf Platz 4: Unsere zahnärztliche Anwenderschaft vergrößert sich langsam, aber ohne Unterlass. Das kann sonst kaum ein Dentalsoftwarehaus von sich behaupten.
Seit ihrer Praxisgründung in 2011 setzt Nadine Müllers auf EVIDENT und das dazugehörige Termin-Infosystem TIS. Vor zwei Jahren hat sich die Zahnärztin mit Praxis in Eschweiler für O-TIS entschieden. Hier erzählt sie, welche Vorteile diese tief ineinander verzahnte Kombination aus Terminbuch und Online-Empfang für den Praxisalltag bringt.
EVIDENT bietet jetzt auch eine direkte Schnittstelle zu Nelly an. Patienten können mit Nelly den Anmeldeprozess bequem über ihr Smartphone abwickeln, von der digitalen Anamnese über die elektronische Unterschrift bis hin zur Verwaltung digitaler Dokumente. Aufklärungsbögen, Datenschutzerklärungen und weitere Dokumente lassen sich digital zustellen, unterzeichnen und automatisiert hinterlegen.
Immer wieder erreichen uns Fragen, wie das eRezept auf der eGK des Patienten gespeichert wird. Die Antwort ist einfach: Gar nicht.
Seit vielen Jahren können Sie, liebe Anwenderinnen und Anwender, uns Ihre Wünsche und Anregungen mitteilen, was die Funktionen von EVIDENT angeht. Es freut uns, dass Sie regen Gebrauch davon machen, denn nicht zuletzt diese Mitarbeit hat dazu geführt, dass unsere Software ein Erfolgsmodell geworden ist.
Für eine weitere After-Work-Party unseres schlagkräftigen Teams haben wir letzthin einen Pizza-Wagen und einen mobilen Cocktail-Stand auf unser Firmengelände bestellt. Zeit für feine Gespräche, ausgelassene Stimmung und kulinarische Genüsse bei angenehmen Temperaturen an frischer Frühlingsluft.
Dr. Dr. Stephan Eulert betreibt in Bayreuth eine Praxisklinik (MVZ) mit mehreren Standorten. Als Referenzpraxis für die Anbindung von rose-metrics an EVIDENT kennt er die Möglichkeiten dieser Kombination von der ersten Stunde an. Hier spricht er über seine Erfahrungen und Erkenntnisse.
Der digitale Empfangsbereich O-TIS 2.0 hat einen Quantensprung hingelegt, auch was die Verkaufszahlen angeht. Mit seiner neuen Benutzeroberfläche und einer Fülle smarter Funktionen trifft O-TIS den Zahn der Zeit, was Terminverwaltung, Patientenkommunikation und Entlastung des Praxisteams angeht.
Nachdem KIM mittlerweile zum Selbstläufer geworden ist, gibt es jetzt eine neue Version des KIM-Clients: KIM 1.5. Sie wird ab 1. Juli wohl Pflicht; die Zulassung der gematik für KIM 1.0 endet nach einer kurzen Übergangsfrist. Warum Umstellen jetzt in jedem Fall sinnvoll ist:
Von Zeit zu Zeit fragen uns Besucher an unseren Messeständen beim Blick auf unsere Monitore mit dem EVIDENT-Hauptfenster, wie sich ein solch schöner und ordentlicher Look einstellen lässt. Das ist in einigen Minuten selbst getan. Es braucht nur ein bisschen Know-how, an welchen Knöpfen zu drehen ist:
O-TIS 2.0 ist da! Mit seiner vollkommen überarbeiteten Benutzeroberfläche und einer Fülle smarter Funktionen revolutioniert der Online-Empfang O-TIS die Art und Weise, wie Sie Ihre Terminverwaltung und Patientenkommunikation gestalten sowie Ihr Praxisteam entlasten. Dabei passt sich das EVIDENT-Modul flexibel Ihren Bedürfnissen an und bietet drei Varianten: Starter, Premium und Professional.
Unserem Unternehmen geht es gut, und da geben wir gerne etwas weiter. Zuletzt freute sich das stationäre Kinderhospiz in Dudenhofen über eine großzügige Spende. Nicht nur von uns: Die lokale Band “Spätstarter” hat unsere EVIDENT-Weihnachtsfeier mit tollen Weihnachtsliedern versüßt – und gleich auch noch ihre Gage gespendet. So kamen mit beiden Spenden 1000 Euro zusammen. Wenn auch Sie den Kindern und ihren Familien etwas unter die Arme greifen wollen, finden Sie Näheres zum Kinderhospiz hier. Auch für Tiere hat EVIDENT ein Herz. Uns berührt das liebevolle Engagement des Tierheims Koblenz, das jährlich weit über 1000 Tiere aufnimmt. Die nötige Hilfe finden sie bei den Mitarbeitern des Tierheims Koblenz, das wir deshalb sehr gerne mit einer Spende von 500 Euro unterstützt haben. Ein Bild von seiner segensreichen Arbeit können Sie sich hier machen.
Lust auf ein persönliches Gespräch auf Augenhöhe? Auch in 2024 können Sie uns und unserem offenen Ohr live begegnen. Zunächst finden Sie unser kleines, aber feines Messeteam beim Karl-Häupl-Kongress für Zahnärzte und Zahnmedizinische Fachangestellte der Zahnärztekammer Nordrhein am Samstag, 9. März, von 9 bis 17 Uhr in Köln. Veranstalter ist das Karl-Häupl-Institut.
Moderne digitale Werkzeuge können vieles vereinfachen und das Team spürbar entlasten. EVIDENT bietet Ihnen bereits zahlreiche Tools, um Ihre Praxis zu steuern und zu verstehen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen in rose-metrics ein neues Produkt für Ihre EVIDENT-Praxis vor. Hier lesen Sie, welchen Nutzen die umfangreichen Datenanalysen von rose Ihrer Praxis zusätzlich bieten können.
Mehr Gewinne denn je verspricht der diesjährige EVIDENT-Weihnachtskalender: Vom 1. bis 24. Dezember öffnet sich jeden Tag ein Türchen, worauf wir auf unserer Website und unseren Auftritten auf Facebook und Instagram täglich hinweisen. Klicken Sie dort auf den Teilnahmelink, sind Sie schon mittendrin in der Verlosung.
Wenige und dazu noch alte Spielgeräte, die wie der ganze Fürfelder Spielplatz in die Jahre gekommen und teils gefährlich geworden sind – so macht das Toben wenig Spaß. Also haben besorgte Mütter eine Initiative gestartet, um Spendengelder für eine Renovierung des Platzes in der zu Bad Kreuznach gehörenden Ortsgemeinde zu organisieren.
Seit Einführung der KZBV-Statistik zu den Anwenderzahlen geht es mit der EVIDENT GmbH nur in eine Richtung: bergauf. Auch in 2022 war EVIDENT eines der wenigen Dentalsoftwarehäuser, welche Zuwächse an Kunden erreicht, während die meisten anderen jedes Jahr Anwender verlieren.
Die Arbeitszeiterfassung von EVIDENT ist jetzt auch per Fingerabdruck möglich. Wir haben ein neues Lesegerät an unsere Software angebunden und erfüllen damit den Wunsch vieler Anwender. Schon seit Längerem lässt sich über das Programm-Hauptfenster oder mittels Terminal per Transponder ein- und auschecken.
Es gibt wieder Anwender-Stammtische, und zwar in Stolberg (Kreis Aachen) und München. Das wäre doch eine prima Gelegenheit, mal wieder mit uns und einigen Ihrer Kollegen ungezwungene Gespräche in behaglich-gastronomischer Atmosphäre zu führen? Wenn nicht, gibt es immer noch die Messen in Stuttgart und Frankfurt.
Brandaktuell in den Medien ist das Thema „Künstliche Intelligenz ChatGPT“. Sicher haben Sie auch schon davon gehört, aber ist ChatGPT auch etwas für Zahnärzte? Darum geht es in unserem EVItalk mit KI-Experte Hamidreza Hosseini.
95 Prozent unserer Anwender haben Stand 20. Juni 2023 KIM installiert, einige werden es aus unterschiedlichen Gründen wohl nicht mehr tun. Im großen Ganzen läuft es bei der TI also ziemlich rund. Spannend wird es bei den eAnträgen; hier hat knapp ein Fünftel unserer Anwender mit zahnärztlicher Kassenpraxis noch kein eBZ-Modul erworben. Dabei sollten die verschiedenen eAnträge zum 1. Juli 2023 eigentlich verpflichtend sein; die Frage ist also, inwieweit die Kassen dann weiterhin Papieranträge annehmen. Man darf gespannt sein, wie es hier weitergeht.
Für gute Zwecke sind wir immer zu haben und helfen gerne den entsprechenden Institutionen.