EVIDENT Blog – Übersicht zu »Software«

DokFee: die rundum gelungene Praxis-Kommunikation

DokFee – das KI-gesteuerte Tool für Patienten-, Labor- und Überweiser-Kommunikation. Nahtlos Verbindung in Praxissoftware und Online-Terminsystem O-TIS.

Ein Kraftakt: Die ePA für alle

Die ePA sollte bis 15.01.2025 flächendeckend ausgerollt sein, doch das BMG verzögert den Start. Wir entwickeln fristgerecht – mehr zur Software hier!

Die eRechnung ist auf dem Vormarsch

Die eRechnung startet ab 1.1.2025 – mit Übergangsfrist im B2B-Bereich. Auch Zahnarztpraxen sind betroffen. Hier die Infos!

iisii solutions ist auch SMS-Provider

Wussten Sie, dass unser Partner iisii solutions den Online-Empfang O-TIS nicht nur permanent weiterentwickelt, sondern auch unabhängig von O-TIS als SMS-Dienstleister zur Verfügung steht?   Und zwar ohne monatliche Grundgebühr. EVIDENT-Kunden bezahlen nur die...

50 Jahre Wachstum

Die KZBV hat wieder ihre EDV-Statistik veröffentlicht.   Stand Ende 2023 hält sich EVIDENT stabil auf Platz 4: Unsere zahnärztliche Anwenderschaft vergrößert sich langsam, aber ohne Unterlass. Das kann sonst kaum ein Dentalsoftwarehaus von sich behaupten.   Natürlich...

Unsere aktuellen „Software“ Beiträge

50 Jahre Wachstum

Die KZBV hat wieder ihre EDV-Statistik veröffentlicht.   Stand Ende 2023 hält sich EVIDENT stabil auf Platz 4: Unsere zahnärztliche Anwenderschaft vergrößert sich langsam, aber ohne Unterlass. Das...

mehr lesen
Das eRezept und die eGK

Das eRezept und die eGK

Immer wieder erreichen uns Fragen, wie das eRezept auf der eGK des Patienten gespeichert wird. Die Antwort ist einfach: Gar nicht.   Die Praxis erstellt das eRezept, signiert und übermittelt es...

mehr lesen
KIM 1.5 ist da

KIM 1.5 ist da

Nachdem KIM mittlerweile zum Selbstläufer geworden ist, gibt es jetzt eine neue Version des KIM-Clients: KIM 1.5. Sie wird ab 1. Juli wohl Pflicht; die Zulassung der gematik für KIM 1.0 endet nach...

mehr lesen
EVIDENT kann jetzt auch rose-metrics

EVIDENT kann jetzt auch rose-metrics

Moderne digitale Werkzeuge können vieles vereinfachen und das Team spürbar entlasten.   EVIDENT bietet Ihnen bereits zahlreiche Tools, um Ihre Praxis zu steuern und zu verstehen. Darüber hinaus...

mehr lesen
Jeden Tag Gewinne

Jeden Tag Gewinne

Mehr Gewinne denn je verspricht der diesjährige EVIDENT-Weihnachtskalender: Vom 1. bis 24. Dezember öffnet sich jeden Tag ein Türchen, worauf wir auf unserer Website und unseren Auftritten auf...

mehr lesen
Fallcode-Lösungen auch am Telefon

Fallcode-Lösungen auch am Telefon

Anruf genügt: Mittels Eingabe der jeweiligen Fallcodenummer können Sie nun auch telefonisch die Lösungen zu den Fehlermeldungen der zahnärztlichen Quartalsabrechnung abfragen.   An 365 Tagen im...

mehr lesen
EBZ im Alltagstest

EBZ im Alltagstest

Laut KZBV sollen Zahnarztpraxen für Pläne künftig den elektronischen Übermittlungsweg zur Kasse nutzen.   Was unsere Software-Entwicklung betrifft, so haben wir eBZ für ZE- und KFO-Pläne...

mehr lesen
Vorfreude auf eBZ

Vorfreude auf eBZ

Im Rahmen dieses EVItalks haben wir zum elektronischen Beantragungsverfahren Zahnärzte (eBZ) den Referenten Thomas Helm von der AOK Rheinland/Hamburg interviewt.   In diesem EVItalk haben wir...

mehr lesen
TI: Und als nächstes …

TI: Und als nächstes …

Bekanntlich ist die Einführung des eRezepts verschoben worden; in der Fachpresse ist vereinzelt vom 1. Juli 2022 zu lesen. Zu diesem Termin will das Gesundheitsministerium auch das eBonusheft am...

mehr lesen
Rückzieher des Monats: eRezept

Rückzieher des Monats: eRezept

Das Bundesgesundheitsministerium hat die zum 1. Januar verpflichtende Einführung des eRezeptes verschoben.   Sie können es in EVIDENT jedoch bereits nutzen – bis auf Weiteres kostenfrei und...

mehr lesen

FAQs zu den eHealth-Anwendungen

Zu den eHealth-Anwendungen gibt es immer noch sehr viele Fragen.   Mit diesem FAQ-Katalog bieten wir Ihnen einen weiteren Weg, auf Ihre Fragen schnell und einfach eine Antwort zu erhalten. Auch...

mehr lesen
Vom Sinn der Telematik

Vom Sinn der Telematik

Sie auch? Viele Zahnärzte empfinden die aufwändige Einführung weiterer Anwendungen der Telematik-Infrastruktur als lästig.   Auch wir hatten teilweise unsere liebe Mühe etwa mit der...

mehr lesen
KIM und wie es weitergeht

KIM und wie es weitergeht

Die gesamte Branche arbeitet fieberhaft oder bereitet sich sonstwie intensiv auf den Startschuss vor: Die Plattform Kommunikation im Medizinwesen (KIM) sollte bundesweit eigentlich seit dem 3....

mehr lesen
Spracherkennung kann sich lohnen

Spracherkennung kann sich lohnen

„Ich kann kaum nachvollziehen, warum Spracherkennungssoftware nicht viel häufiger genutzt wird“,  sagt Dr. Dr. Christoph Malik.   Für den Mund-, Kiefer und Gesichtschirurgen ist das Diktieren...

mehr lesen