EVIDENT Blog – Übersicht zu »Software«
Unsere aktuellen „Software“ Beiträge
Unsere Blog-Themen: Alle Beiträge | Kundenmeinungen | EVIDENT on Tour | Software | Hinter den Kulissen | Existenzgründer
DokFee: die rundum gelungene Praxis-Kommunikation
DokFee – das KI-gesteuerte Tool für Patienten-, Labor- und Überweiser-Kommunikation. Nahtlos Verbindung in Praxissoftware und Online-Terminsystem O-TIS.
Ein Kraftakt: Die ePA für alle
Die ePA sollte bis 15.01.2025 flächendeckend ausgerollt sein, doch das BMG verzögert den Start. Wir entwickeln fristgerecht – mehr zur Software hier!
Die eRechnung ist auf dem Vormarsch
Die eRechnung startet ab 1.1.2025 – mit Übergangsfrist im B2B-Bereich. Auch Zahnarztpraxen sind betroffen. Hier die Infos!
iisii solutions ist auch SMS-Provider
Wussten Sie, dass unser Partner iisii solutions den Online-Empfang O-TIS nicht nur permanent weiterentwickelt, sondern auch unabhängig von O-TIS als SMS-Dienstleister zur Verfügung steht? Und zwar...
50 Jahre Wachstum
Die KZBV hat wieder ihre EDV-Statistik veröffentlicht. Stand Ende 2023 hält sich EVIDENT stabil auf Platz 4: Unsere zahnärztliche Anwenderschaft vergrößert sich langsam, aber ohne Unterlass. Das...
Wieder eine neue Schnittstelle: Nelly ist da
EVIDENT bietet jetzt auch eine direkte Schnittstelle zu Nelly an. Patienten können mit Nelly den Anmeldeprozess bequem über ihr Smartphone abwickeln, von der digitalen Anamnese über die...
Das eRezept und die eGK
Immer wieder erreichen uns Fragen, wie das eRezept auf der eGK des Patienten gespeichert wird. Die Antwort ist einfach: Gar nicht. Die Praxis erstellt das eRezept, signiert und übermittelt es...
Wünsche und Anregungen? Gerne online!
Seit vielen Jahren können Sie, liebe Anwenderinnen und Anwender, uns Ihre Wünsche und Anregungen mitteilen, was die Funktionen von EVIDENT angeht. Es freut uns, dass Sie regen Gebrauch davon...
O-TIS: Ihr exklusiver Online-Empfang
Der digitale Empfangsbereich O-TIS 2.0 hat einen Quantensprung hingelegt, auch was die Verkaufszahlen angeht. Mit seiner neuen Benutzeroberfläche und einer Fülle smarter Funktionen trifft...
KIM 1.5 ist da
Nachdem KIM mittlerweile zum Selbstläufer geworden ist, gibt es jetzt eine neue Version des KIM-Clients: KIM 1.5. Sie wird ab 1. Juli wohl Pflicht; die Zulassung der gematik für KIM 1.0 endet nach...
Der Look hängt auch von Ihrer Einstellung ab
Von Zeit zu Zeit fragen uns Besucher an unseren Messeständen beim Blick auf unsere Monitore mit dem EVIDENT-Hauptfenster, wie sich ein solch schöner und ordentlicher Look einstellen lässt. ...
O-TIS 2.0 – Die Innovation im digitalen Empfangswesen
O-TIS 2.0 ist da! Mit seiner vollkommen überarbeiteten Benutzeroberfläche und einer Fülle smarter Funktionen revolutioniert der Online-Empfang O-TIS die Art und Weise, wie Sie Ihre...
EVIDENT kann jetzt auch rose-metrics
Moderne digitale Werkzeuge können vieles vereinfachen und das Team spürbar entlasten. EVIDENT bietet Ihnen bereits zahlreiche Tools, um Ihre Praxis zu steuern und zu verstehen. Darüber hinaus...
Jeden Tag Gewinne
Mehr Gewinne denn je verspricht der diesjährige EVIDENT-Weihnachtskalender: Vom 1. bis 24. Dezember öffnet sich jeden Tag ein Türchen, worauf wir auf unserer Website und unseren Auftritten auf...
Innovation und Wachstum seit über 45 Jahren
Seit Einführung der KZBV-Statistik zu den Anwenderzahlen geht es mit der EVIDENT GmbH nur in eine Richtung: bergauf. Auch in 2022 war EVIDENT eines der wenigen Dentalsoftwarehäuser, welche...
EVIDENT: Arbeitszeiterfassung auch mit Fingerabdruck
Die Arbeitszeiterfassung von EVIDENT ist jetzt auch per Fingerabdruck möglich. Wir haben ein neues Lesegerät an unsere Software angebunden und erfüllen damit den Wunsch vieler Anwender. Schon...
Podcast EVItalk: ChatGPT und die Möglichkeiten für die Anwendung in der Praxis
Brandaktuell in den Medien ist das Thema „Künstliche Intelligenz ChatGPT“. Sicher haben Sie auch schon davon gehört, aber ist ChatGPT auch etwas für Zahnärzte? Darum geht es in unserem...
Die TI läuft rund – eigentlich …
95 Prozent unserer Anwender haben Stand 20. Juni 2023 KIM installiert, einige werden es aus unterschiedlichen Gründen wohl nicht mehr tun. Im großen Ganzen läuft es bei der TI also ziemlich...
Arbeitszeitverwaltung: Großes Plus für alle
Nachdem ihr damaliges Arbeitszeitprogramm in mehrfacher Hinsicht an seine Grenzen gekommen ist, hat sich die kieferchirurgische Praxis von Dr. Dr. Boris Niederquell in Ratzeburg für die...
eBZ aus Sicht einer Praxis und aus Sicht der Krankenkasse – über Fortschritte und Verzögerungen
eBZ ist mittlerweile großflächig im Einsatz. In diesem Blog teil Dr. Alexander Kaul aus Aachen seine Erfahrungen, wie sich das neue Prozedere mit der EVIDENT-Software in der Praxis bewährt....
Fallcode-Lösungen auch am Telefon
Anruf genügt: Mittels Eingabe der jeweiligen Fallcodenummer können Sie nun auch telefonisch die Lösungen zu den Fehlermeldungen der zahnärztlichen Quartalsabrechnung abfragen. An 365 Tagen im...
Schnell mal ins TIS schauen oder Termin vergeben?
Möchten auch Sie manchmal wissen, was am Folgetag in der Praxis auf Sie wartet? Oder einem Bekannten gleich auf der Straße einen Termin vergeben, ohne erst eine VPN-Verbindung aufbauen zu müssen?...
Essenzielles auf den Punkt: EVa ist da
Mit Informationen ist das so eine Sache: Mal hat man davon zu wenig, dann zu viel, mal kommen sie zu spät, mal zu früh, mal landen sie an der richtigen Stelle, mal an der falschen. Als Ihr...
eAnträge erobern langsam den Alltag
Derzeit läuft die Testphase für eBZ, in der Praxen, Kassen und Softwarehäuser eBZ im Praxisalltag kennenlernen und ihre Abläufe optimieren sollen. Laut KZBV soll es dann zum 1. Januar 2023...
EBZ im Alltagstest
Laut KZBV sollen Zahnarztpraxen für Pläne künftig den elektronischen Übermittlungsweg zur Kasse nutzen. Was unsere Software-Entwicklung betrifft, so haben wir eBZ für ZE- und KFO-Pläne...
Vorfreude auf eBZ
Im Rahmen dieses EVItalks haben wir zum elektronischen Beantragungsverfahren Zahnärzte (eBZ) den Referenten Thomas Helm von der AOK Rheinland/Hamburg interviewt. In diesem EVItalk haben wir...
TI: Und als nächstes …
Bekanntlich ist die Einführung des eRezepts verschoben worden; in der Fachpresse ist vereinzelt vom 1. Juli 2022 zu lesen. Zu diesem Termin will das Gesundheitsministerium auch das eBonusheft am...
Rückzieher des Monats: eRezept
Das Bundesgesundheitsministerium hat die zum 1. Januar verpflichtende Einführung des eRezeptes verschoben. Sie können es in EVIDENT jedoch bereits nutzen – bis auf Weiteres kostenfrei und...
FAQs zu den eHealth-Anwendungen
Zu den eHealth-Anwendungen gibt es immer noch sehr viele Fragen. Mit diesem FAQ-Katalog bieten wir Ihnen einen weiteren Weg, auf Ihre Fragen schnell und einfach eine Antwort zu erhalten. Auch...
eAU & Co.: Berührungsängste verlieren
Dr. Andreas Pöhl im Interview Die Praxis für MKG-Chirurgie von Dr. Andreas Pöhl in Templin hat sich schon früh der Einführung der verschiedenen TI-Komponenten geöffnet und nutzt seit einigen...
Jahresendspurt: Die neuen e-Health Anwendungen
Aktuell gibt es eine Menge Neuerungen umzusetzen, seien es die TI, die PA-Richtlinie oder „ganz normale“ gesetzliche Änderungen. Was die zum Jahresbeginn einzuführenden TI-Komponenten angeht,...
MKG-Chirurgen brauchen jetzt doch eine zertifizierte Medikamentendatenbank
Die Gesundheitspolitik ist derzeit sehr beschlussfreudig. Anders als bislang verlautete, wird den Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen nun doch die sogenannte Schreibmaschinenfunktion...
PA-Richtlinie: So läuft die Umsetzung
Zum 1. Juli musste die neue PA-Richtlinie mit sehr kurzer Vorlauffrist in die Praxissoftware integriert sein. Wir haben nach Kräften entwickelt, um Ihnen rechtzeitig die notwendige, teils...
KIM: Die ersten Praxen sind schon drin
Es ist soweit, die ersten Praxen sind an KIM angeschlossen und verschicken E-Mails im geschützten System der Kommunikation im Gesundheitswesen KIM. Unsere Praxissoftware hat nach weiteren...
KIM, ePA & Co.: Jetzt den Grundstein legen
Was mit der Anbindung der Telematik-Infrastruktur (TI) und dem Versichertendatenmanagement begonnen hat, konkretisiert sich derzeit mit KIM, der eAU, dem Notfalldatenmanagement (NFDM), dem...
Neue Richtlinie: Mehr Parodontologie
Eine neue PAR-Richtlinie will, dass die Volkskrankheit Parodontitis jetzt mit einem umfassenden, am individuellen Bedarf ausgerichteten Maßnahmenprogramm angegangen wird. Das ist sinnvoll. ...
Vom Sinn der Telematik
Sie auch? Viele Zahnärzte empfinden die aufwändige Einführung weiterer Anwendungen der Telematik-Infrastruktur als lästig. Auch wir hatten teilweise unsere liebe Mühe etwa mit der...
O-TIS: Alle neuen Features im Überblick
Standorte, Fragenkataloge, Kombi-Behandlungen, Postkasten – mit den jüngsten Erweiterungen hat sich die Online-Terminvergabe mit O-TIS und EVIDENT nun endgültig zu einem kompletten internetbasierten...
Auch die Medizinprodukte-Verordnung will Aufmerksamkeit
Ab dem 26. Mai 2021 ist die Medical Device Regulation (MDR) oder Medizinprodukte-Verordnung der EU für die Herstellung und das Herausgeben von Medizinprodukten verbindlich. Ziel ist der...
KIM und wie es weitergeht
Die gesamte Branche arbeitet fieberhaft oder bereitet sich sonstwie intensiv auf den Startschuss vor: Die Plattform Kommunikation im Medizinwesen (KIM) sollte bundesweit eigentlich seit dem 3....
Rezept: Software für die Verordnung
Der ärztliche Rezeptdruck darf seit dem 1. Januar 2021 nur noch über ein als Verordnungssoftware (VOS) zertifiziertes Programm geschehen. Diese Zertifizierung besteht für EVIDENT und MMI....
Spracherkennung kann sich lohnen
„Ich kann kaum nachvollziehen, warum Spracherkennungssoftware nicht viel häufiger genutzt wird“, sagt Dr. Dr. Christoph Malik. Für den Mund-, Kiefer und Gesichtschirurgen ist das Diktieren...
TI: EVIDENT ist mal wieder am schnellsten
EVIDENT hat Mitte Dezember als erster Anbieter für Praxissoftware im zahnärztlichen Umfeld das Bestätigungsverfahren für alle vier TI-Anwendungen NFDM, eMP, KIM und ePA in der Tasche. Seit...
KIM kommt – Bestätigungsverfahren bestanden
Der neue Standard KIM (Kommunikation im Medizinwesen) soll in verschiedenen Stufen den direkten und vertraulichen Austausch unter allen Akteuren im Gesundheitswesen sicherstellen. Bei der...
Kurz und knackig – dreieinhalb Minuten Programmneuerungen
Dreieinhalb Minuten Video zum Thema Programmneuerungen. Im Interview mit Marketingleiterin Christina Berg gibt Trainerin Tanja Haupt kurz und bündig Beispiele für sehr beliebte Innovationen...