Praxisübernahme, Praxisschließung & weitere Standorte

Beratung und Lösungen für komplexe Praxisanforderungen

 

Bei den hochkomplexen und individuellen Fragen rund um die Zahnarztsoftware bei Praxiswechsel, Praxisschließung, weiterer Standort etc. stehen wir gerne mit einem umfassenden Skript, Rat und Tat zur Seite. 

 

Bitte klicken Sie auf „Ihr“ Thema.

Praxisübernahme/Praxisübergabe

Lizenzübertragung und Wartungsvertrag

Mittels Vorlage von EVIDENT kann der Praxisinhaber seine EVIDENT-Lizenz auf den Praxiskäufer übertragen lassen und gleichzeitig zum Zeitpunkt der Praxisübergabe am Monatsende kündigen. Mit dem Käufer schließen wir nach Beratung gerne einen neuen Wartungsvertrag.

Individuelle Beratung

Bitte lesen Sie zunächst unser Skript über die Abläufe der Übergabe/Übernahme (s.u.). Anschließend beraten wir Verkäufer und Käufer gerne individuell telefonisch, um die spezifischen Anforderungen der Praxisübernahme zu klären. Dem Käufer präsentieren wir kostenfrei die modernen Möglichkeiten mit EVIDENT. Bitte melden Sie sich für eine Beratung spätestens 2 Monate vor der geplanten Praxisübergabe bei uns.

Datenschutz

Wenn die Patientendaten laut Kaufvertrag verschlossen übergeben werden müssen, bieten wir Ihnen das kostenpflichtige Modul Praxis-Safe an.

Patientendaten

Der Verkäufer kann eine Leselizenz für die Patientendaten erwerben, etwa für den Fall von Regressen oder Steuerprüfungen. Die Leselizenz kann auch später gekauft werden. Wichtig ist, dass der Systemadministrator am letzten Arbeitstag vor der Übergabe eine Komplettsicherung des Ordners EVIDENT erstellt.

Ausführliche Informationen lesen Sie hier:
Download Skript

Praxisschließung ohne Nachfolger

Kündigung des Wartungsvertrags

Um ein Sonderkündigungsrecht zum Monatsende der Praxisschließung gewähren zu können, benötigen wir eine schriftliche Kündigung auf Geschäftspapier, sowie einen offiziellen Nachweis über die Praxisschließung z.B. Bestätigung der KZV. Die Kündigung sollte bis spätestens 6 Wochen vor Praxisschließung eingehen, um eine Abbuchung des Folgemonats zu vermeiden.

Programmnutzung nach der Schließung

Da Sie nur den Wartungsvertrag kündigen, behalten Sie die EVIDENT-Lizenz, sodass Sie weiterhin auf Ihre Patientendaten zugreifen können, z.B. für Steuerprüfungen oder Auskünfte.

PC-Nutzung nach der Schließung

Sie können Ihren Praxis-PC mit nach Hause nehmen oder EVIDENT nach unserer technischen Anleitung auf Ihren privaten PC übertragen. Die Installation sollte in virtueller Umgebung oder ohne Windows Updates erfolgen.

Datenschutz

Wenn Sie Patientendaten zu Hause aufbewahren, muss der datenschutzkonforme Verschluss nicht beachtet werden. Sollten die Daten jedoch ausgelagert werden, z.B. bei einem Anwalt, kann der Datenschutz mit dem Modul Praxis-Safe gewährleistet werden.

Nachträglicher Nachfolger

Falls Sie später doch einen Nachfolger finden, kann die EVIDENT-Lizenz noch übertragen werden. Bitte informieren Sie uns, dann nehmen wir gerne Kontakt mit dem Nachfolger auf. Ausführliche Informationen lesen Sie hier.

Ausführliche Informationen lesen Sie hier:
Download Skript

Anbindung eines weiteren Standorts

Bei der Erweiterung Ihrer Praxis durch einen weiteren Standort gibt es zwei Optionen:

Anbindung per VPN

Alle Standorte greifen auf einen gemeinsamen Datenbestand in EVIDENT zu.

  • Vorteile: Gemeinsames Termin- und Verwaltungssystem, geringere Lizenzkosten, zentrale Datensicherung
  • Nachteile: Abhängig von schnellen Datenleitungen und VPN-Kompatibilität, z.B. Röntgen


Lokale Installation:

Jeder Standort erhält eine eigene Serverinstallation und arbeitet unabhängig.

  • Vorteile: Keine Abhängigkeit von Datenleitungen, individuelle Anpassungen, vollständige Nutzung lokaler Systeme wie Röntgen.
  • Nachteile: Kein gemeinsamer Datenbestand, höhere Lizenz- und Wartungskosten, separate Datensicherungen.


Ausführliche Informationen lesen Sie hier:
Download Skript

Nadine Baumgart - EVIDENT Vertriebsinnendienst

Nadine Baumgart

EVIDENT Vertriebsassistentin
Tel. 0671/2179-0 oder nbaumgart@evident.de

Ingrid Horak - EVIDENT Senior Change Consultant - Special Customer Solutions

Ingrid Horak

EVIDENT Senior Change Consultant Special Customer Solutions

Dr. Heinz W. Buchholz
„Egal, was wir wissen wollten, wir wurden bei EVIDENT bestens beraten und haben uns immer gut aufgehoben gefühlt. Die Freundlichkeit und Kompetenz der Hotline ist überzeugend.“

Dr. Heinz W. Buchholz (Zahnarzt), Oberhausen

EVIDENT-Anwender seit 1992

Interview Resümee nach 28 Jahren EVIDENT

EVIDENT im Gespräch mit Dr. Heinz W. Buchholz aus Oberhausen

Auszug aus dem Interview: EVIDENT: Gibt es für Sie einen roten Faden in Ihren 28 Jahren mit EVIDENT? Dr. Heinz W. Buchholz: Das Programm lief die ganze Zeit über immer stabil. Da war schon eher manches Windows-Update ein Unsicherheitsfaktor. Die EVIDENT-Hotline haben wir nur selten angerufen, und wenn, dann war sie immer gleich erreichbar. EVIDENT: Damit haben Sie dann auch Ihren Nachfolger überzeugt? Dr. Heinz W. Buchholz: Der arbeitet ja bereits in der Praxis, und wir brauchten ihm das Programm daher kaum schmackhaft zu machen. Es erklärt sich fast von selbst. Neue Helferinnen konnten sich immer innerhalb von wenigen Tagen in die Grundlagen einarbeiten, auch weil Einträge in der elektronischen Karteikarte der Logik folgen, die sie noch vom händischen Führen der Karten kannten. Das vollständige Interview können Sie sich hier als PDF herunterladen:

Ihr Kontakt zu EVIDENT

Wir sind für Sie da!

Haben Sie Fragen oder benötigen Unterstützung? Unser Office-Team steht Ihnen gerne zur Seite – schnell, unkompliziert und kompetent. Ob telefonisch oder per E-Mail, wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen.

Nutzen Sie auch unser Kontaktformular für eine einfache und direkte Anfrage.

Kontakt

Telefon: 0671 2179-0
Fax: 0671 2179-100
E-Mail: info@evident.de