Übersicht für "EVIDENT"

Damit wieder sorglos getobt werden kann

Wenige und dazu noch alte Spielgeräte, die wie der ganze Fürfelder Spielplatz in die Jahre gekommen und teils gefährlich geworden sind – so macht das Toben wenig Spaß. Also haben besorgte Mütter eine Initiative gestartet, um Spendengelder für eine Renovierung des Platzes in der zu Bad Kreuznach gehörenden Ortsgemeinde zu organisieren.

Innovation und Wachstum seit über 45 Jahren

Seit Einführung der KZBV-Statistik zu den Anwenderzahlen geht es mit der EVIDENT GmbH nur in eine Richtung: bergauf. Auch in 2022 war EVIDENT eines der wenigen Dentalsoftwarehäuser, welche Zuwächse an Kunden erreicht, während die meisten anderen jedes Jahr Anwender verlieren.

Ein Zahnarzt, eine Zahnarzthelferin und eine Patientin grinsen in die Kamera und halten den Daumen hoch.

Azubis – Generation Z am Arbeitsplatz

Die Eröffnung einer eigenen Praxis ist ein spannender Schritt in eurer Karriere als Zahnarzt*. Neben den fachlichen Herausforderungen gilt es jedoch auch, ein qualifiziertes Team aufzubauen, das den Erfolg eurer Praxis unterstützt. Indem ihr Auszubildende einstellt, habt ihr die Möglichkeit, junge Talente für euch zu gewinnen, zu fördern und so euer Praxisteam nachhaltig zu formen. Was sind die Voraussetzungen für die Einstellung eines Auszubildenden? Welche Bedürfnisse hat die Generation Z am Arbeitsplatz und wie kann eine erfolgreiche und harmonische Zusammenarbeit gewährleistet werden?

EVIDENT: Arbeitszeiterfassung auch mit Fingerabdruck

Die Arbeitszeiterfassung von EVIDENT ist jetzt auch per Fingerabdruck möglich. Wir haben ein neues Lesegerät an unsere Software angebunden und erfüllen damit den Wunsch vieler Anwender. Schon seit Längerem lässt sich über das Programm-Hauptfenster oder mittels Terminal per Transponder ein- und auschecken.

Stammtische und Messen: Sehen wir uns?

Es gibt wieder Anwender-Stammtische, und zwar in Stolberg (Kreis Aachen) und München. Das wäre doch eine prima Gelegenheit, mal wieder mit uns und einigen Ihrer Kollegen ungezwungene Gespräche in behaglich-gastronomischer Atmosphäre zu führen? Wenn nicht, gibt es immer noch die Messen in Stuttgart und Frankfurt.

Die TI läuft rund – eigentlich …

95 Prozent unserer Anwender haben Stand 20. Juni 2023 KIM installiert, einige werden es aus unterschiedlichen Gründen wohl nicht mehr tun. Im großen Ganzen läuft es bei der TI also ziemlich rund. Spannend wird es bei den eAnträgen; hier hat knapp ein Fünftel unserer Anwender mit zahnärztlicher Kassenpraxis noch kein eBZ-Modul erworben. Dabei sollten die verschiedenen eAnträge zum 1. Juli 2023 eigentlich verpflichtend sein; die Frage ist also, inwieweit die Kassen dann weiterhin Papieranträge annehmen. Man darf gespannt sein, wie es hier weitergeht.

Frau liegt am Strand in der Hängematte und liest im Sonnenuntergang

Praxisurlaub: Als selbstständiger Zahnarzt Urlaub machen

Als Existenzgründer* habt ihr vermutlich viel Zeit, Energie und Herzblut in den Aufbau eurer eigenen Praxis investiert. Doch auch als Selbstständige benötigt ihr gelegentlich eine wohlverdiente Auszeit, um neue Energie zu tanken. In diesem Blogbeitrag dreht sich alles um das Thema Praxisurlaub. Wir geben euch wertvolle Tipps für die Vorbereitung eurer Abwesenheit, damit ihr euren Urlaub in vollen Zügen genießen könnt.

Zweimal guter Zweck

Für gute Zwecke sind wir immer zu haben und helfen gerne den entsprechenden Institutionen.

Kurzweil im Europa-Park

Weil es Freude macht, den rauchenden Kopf entlastet und das Gemeinsame fördert, veranstalten wir immer wieder mal Events, an denen die gesamte Belegschaft teilnehmen kann. Zusätzlich zu den After-Work-Partys an manchen Freitagnachmittagen sollte es Anfang Mai mal etwas Großes sein: ein Wochenende im Europa-Park im badischen Rust.

Arbeitszeitverwaltung: Großes Plus für alle

Nachdem ihr damaliges Arbeitszeitprogramm in mehrfacher Hinsicht an seine Grenzen gekommen ist, hat sich die kieferchirurgische Praxis von Dr. Dr. Boris Niederquell in Ratzeburg für die Arbeitszeitverwaltung im EVIDENT-Orga-Manager entschieden. Praxismanagerin Dajana Necker erzählt, warum sich das lohnt, und geht auch auf den Urlaubsplaner und die Aufgabenverwaltung ein.

Bewerbungsgespräche erfolgreich führen

Wir wissen, dass ihr als Existenzgründer* vor der Herausforderung steht, das beste Personal für eure Zahnarztpraxis zu finden. Ihr geht mit euren ganz eigenen Erwartungen und Anforderungen auf Mitarbeitersuche. Hinzu kommt der Fachkräftemangel, der die Personalsuche zusätzlich erschwert. In einem Bewerbungsgespräch geht es also nicht mehr nur darum, ob der Bewerber überzeugt – als Arbeitgeber müsst ihr ebenso überzeugen und euer Gegenüber für euch gewinnen. Lasst uns gemeinsam in das Thema einsteigen und wertvolle Erkenntnisse über die Personalgewinnung für eure Zahnarztpraxis gewinnen.

Frau und Mann sitzen am Laptop. Frau zeigt mit dem Finger auf den Bildschirm

Warum ihr als Zahnarzt eine Website braucht

Wer die beste Pizzeria der Stadt sucht, der googelt. Und das Gleiche gilt natürlich auch für alle anderen lokalen Dienstleister. Für eure eigene Zahnarztpraxis gehört eine professionelle Website demnach zum Marketingwerkzeug Nr. 1. Nur mit einem überzeugenden Webauftritt und einer regelmäßigen Pflege der eigenen Homepage, könnt ihr euch langfristig an die Spitze der Suchmaschinenergebnisse vorkämpfen – um so von potenziellen Kunden gefunden zu werden.

Exklusives Event statt IDS

Für den „IDS-Freitag“ am 17. März haben wir uns etwas Spektakuläres in den Kölner Balloni-Hallen ausgedacht. Wo wir doch an der kommenden IDS nicht teilnehmen. Dies, weil nicht sicher ist, ob es am Ende doch wieder coronabedingte Einschränkungen gibt. Zudem ist mit rückläufigen Besucherzahlen zu rechnen. Da machen wir lieber etwas Genussvolles für einen kleinen Kreis unserer Anwender – oder solchen, die es vielleicht werden wollen.

Den Zahn der Zeit getroffen

Ausgebremst durch ihre Praxissoftware empfanden sich Jens-Peter Studstrup und Dr. Jens-Ole Studstrup. Im April 2022 haben die beiden ihre Zahnarztpraxis Studstrup & Partner in Bremen dann auf EVIDENT umgestellt. Ein Grund dafür war neben Leistungsumfang und Bedienbarkeit auch die fundierte Beratung durch den EVIDENT-Vertrieb. Warum sich der Umstieg für Vater und Sohn gelohnt hat, erzählen sie hier.

Podcast EVItalk: Praxisübernahme/Neugründung: Was ist zu beachten?

In unserem „EVItalk: Praxisübernahme/Neugründung: Was ist zu beachten?“ gibt Zahnarzt (und Schauspieler) Dr. Marc Philipp wertvolle Hinweise, was junge Zahnärzte, wenn sie eine Praxis von ihrem Vorgänger übernehmen – oder eine neue gründen wollen, beachten sollten.

Zwei Zahnärztinnen und ein Zahnarzt stehen im Behandlungszimmer und lachen miteinandner

Praxisübernahme: 5 Tipps, wie ihr bei einer Praxisübernahme das Herz des Teams gewinnt

Kommt euch das bekannt vor? Ihr seid irgendwo neu und kennt so gut wie keine anderen Menschen um euch herum. Jetzt heißt es, Brücken zu schlagen und Kontakte zu knüpfen. So ist es auch, wenn ihr bei einer Praxisübernahme als Zahnarzt und neuer Chef überzeugen möchtet. Denn bringen wir es mal auf den Punkt: Ohne ein starkes Team geht gar nichts. Ihr seid auf eure Mitarbeiter genauso angewiesen wie sie auf einen starken Arbeitgeber. Und weil ihr mit der Praxisübernahme auch das Personal übernehmt, ist ein gelungener Kontaktaufbau enorm wichtig.

Spende für den Kindergarten

Der integrative Kindergarten in der Nachbarschaft kann immer eine kleine Finanzspritze vertragen, dachten wir uns und haben 2000 Euro gespendet.

Mann sitzt im Schneidersitz auf seiner Yoga Matte und meditiert.

Sport als Ausgleich zum Arbeitsalltag eines Zahnarztes

In 7 Schritten zu mehr Gesundheit Kennt ihr das? Ihr konzentriert euch voll und ganz auf euren Patienten und kaum verlasst ihr die gebeugte Position, spürt ihr wieder die unangenehme Verspannung, die euch seit Tagen quält. Spätestens jetzt fällt euch ein, dass ihr eigentlich vorhattet, künftig mehr Sport zu treiben. Ihr glaubt, das tägliche Hin und Her in eurer Praxis ist schon genug? Den Zahn müssen wir euch leider ziehen. Mal ehrlich: Wir wissen alle, dass Sport im Alltag superwichtig ist und uns langfristig stärkt. Aber wie viel Zeit investiert ihr wirklich in euch und eure Gesundheit? Wir haben 7 Punkte für euch herausgearbeitet, damit ihr Sport auch als Ausgleich zum Arbeitsalltag nutzen könnt.

Fallcode-Lösungen auch am Telefon

Anruf genügt: Mittels Eingabe der jeweiligen Fallcodenummer können Sie nun auch telefonisch die Lösungen zu den Fehlermeldungen der zahnärztlichen Quartalsabrechnung abfragen. An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr. Mittlerweile stehen Ihnen jetzt insgesamt 103 Ansagen zur Verfügung.

VDDS: Messe der Zukunft

Unter dem Motto Die Zahnarztpraxis der Zukunft veranstaltet der Verband Deutscher Dentalsoftwarehersteller (VDDS) wieder eine virtuelle Herbstmesse 2022, und zwar am 28. und 30. September.  Wir machen natürlich auch mit, geht es doch um breitgefächerte Informationen mit großer Relevanz für jede Zahnarztpraxis.

Schnell mal ins TIS schauen oder Termin vergeben?

Möchten auch Sie manchmal wissen, was am Folgetag in der Praxis auf Sie wartet? Oder einem Bekannten gleich auf der Straße einen Termin vergeben, ohne erst eine VPN-Verbindung aufbauen zu müssen? Dann ist die neue O-TIS-App etwas für Sie. Auch wenn Sie O-TIS noch gar nicht haben.

Zahnarzt zeigt Patienten mit einem Tablet Röntgenaufnahmen im Behandlungsraum

Moderne Zahnarztpraxis – Was gehört dazu?

Die Übernahme einer Praxis oder eine Neueröffnung gehen für Existenzgründer oftmals mit einer Modernisierung und Renovierung einher. Damit ihr nicht nur mit eurem Image und modernisierten Räumen glänzt, sondern gleichzeitig euren Arbeitsalltag vereinfacht, bietet die Digitalisierung administrativer Prozesse enorme Vorteile. In diesem Blogartikel stellen wir euch vor, was sich in einer modernen Zahnarztpraxis buchstäblich hinter den Kulissen abspielt und wie eure Patienten sich bei euch rundum wohlfühlen.

Famose Famulatur

Eine Erfahrung fürs Leben: Drei frischgebackene Zahnärztinnen entschieden sich für ihre Famulatur im ländlichen Peru, um in einem Projekt für Kinder und Jugendliche etwas für die Zahngesundheit der Bewohner zu tun. Im Mai 2022 trafen sie im dortigen Centro Yanachaga ein, das für einige Wochen ihr Zuhause und Arbeitsplatz sein sollte. Hier ist ihr Bericht.

Essenzielles auf den Punkt: EVa ist da

Mit Informationen ist das so eine Sache: Mal hat man davon zu wenig, dann zu viel, mal kommen sie zu spät, mal zu früh, mal landen sie an der richtigen Stelle, mal an der falschen. Als Ihr Softwarehaus ist es uns in dieser schnelllebigen Zeit wichtig, dass wir Ihnen gezielt und aktuell Essenzielles mitteilen können. Und zwar direkt den Personen, die in Ihrer Praxis mit dem jeweiligen Interessensgebiet zu tun haben. Genau dafür (und manches mehr) haben wir EVa entwickelt.

eAnträge erobern langsam den Alltag

Derzeit läuft die Testphase für eBZ, in der Praxen, Kassen und Softwarehäuser eBZ im Praxisalltag kennenlernen und ihre Abläufe optimieren sollen. Laut KZBV soll es dann zum 1. Januar 2023 als einzig mögliches Antragsverfahren für alle Zahnarztpraxen verpflichtend sein. Hier sind zwei erste Stimmen aus Praxen von EVIDENT-Anwendern.

Mutter, Vater und Tochter sind beim Zahnarzt und Tochter untersucht Zähne von ihrer Mutter

Stadt oder Land – Existenzgründer und die Standortwahl

Frische Landluft oder reges Stadtleben? Die Standortwahl für eure eigene Praxis hängt sowohl von persönlichen als auch strategischen Faktoren ab. Ob ihr euch im ländlichen Raum oder in einer belebten Großstadt selbstständig macht, kann auch eine Frage der Persönlichkeit sein. Beide Standorte bergen individuelle Vorteile, die wir euch im folgenden Artikel gern vorstellen. 

„Wie man es sich wünscht“

Dr. Jörn Dobler ist seit Anfang 2021 EVIDENT-Anwender. Zuvor hatte der Zahnarzt aus Heidenheim an der Brenz 27 Jahre mit dem Linux-Programm MultiXdent gearbeitet, das durch den Inhaber nicht mehr gewartet werden konnte. An sein neues Programm gewöhnt er sich gerne, auch wenn es wesentlich komplexer ist.